Sozialwesen
Kinder nehmen die Menschen in ihrem Umfeld als unterschiedliche Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Lebensformen, Bedürfnissen, Kulturen und Sprachen wahr.
Durch ihre sozialen Kontakte außerhalb ihrer Familie erleben die Kinder andere Wertvorstellungen, Kulturen und Lebensstile. Sie stellen Unterschiede fest und haben die Möglichkeit, sich offen damit auseinander zu setzen.
In unserer Kita, im Zusammenspiel mit Kindern anderer Kulturen und Lebensformen, müssen sie lernen, ihre Gefühle auszudrücken, ihre Interessen zu vermitteln und auch durchzusetzen, Konflikte miteinander auszuhalten und Lösungswege zu finden.
Dabei entwickelt sich das Sozialverhalten der Kinder. Soziale Beziehungen sind eine elementare Voraussetzung eines jeden Bildungsprozesses.